MondLichtbilder

Bergansichten der anderen Art

Simon Walther Fotograf, Simon Walther Fotografie, Simon Walther Fotograf Bergell, Simon Walther Fotograf Engadin, Simon Walther Fotograf St.Gallen, Fotografie, Fotostudio, Autor, Buchautor, Gestalter, Grafikatelier, Grafiker, Industriefotografie, Bildagen

MondLichtbilder

Bergansichten der anderen Art

Simon Walther Fotograf, Simon Walther Fotografie, Simon Walther Fotograf Bergell, Simon Walther Fotograf Engadin, Simon Walther Fotograf St.Gallen, Fotografie, Fotostudio, Autor, Buchautor, Gestalter, Grafikatelier, Grafiker, Industriefotografie, Bildagen

MondLichtbilder

Bergansichten der anderen Art

Simon Walther Fotograf, Simon Walther Fotografie, Simon Walther Fotograf Bergell, Simon Walther Fotograf Engadin, Simon Walther Fotograf St.Gallen, Fotografie, Fotostudio, Autor, Buchautor, Gestalter, Grafikatelier, Grafiker, Industriefotografie, Bildagen

MondLichtbilder

Bergansichten der anderen Art

Simon Walther Fotograf, Simon Walther Fotografie, Simon Walther Fotograf Bergell, Simon Walther Fotograf Engadin, Simon Walther Fotograf St.Gallen, Fotografie, Fotostudio, Autor, Buchautor, Gestalter, Grafikatelier, Grafiker, Industriefotografie, Bildagen

MondLichtbilder

Bergansichten der anderen Art

Simon Walther Fotograf, Simon Walther Fotografie, Simon Walther Fotograf Bergell, Simon Walther Fotograf Engadin, Simon Walther Fotograf St.Gallen, Fotografie, Fotostudio, Autor, Buchautor, Gestalter, Grafikatelier, Grafiker, Industriefotografie, Bildagen

MondLichtbilder

Bergansichten der anderen Art

Simon Walther Fotograf, Simon Walther Fotografie, Simon Walther Fotograf Bergell, Simon Walther Fotograf Engadin, Simon Walther Fotograf St.Gallen, Fotografie, Fotostudio, Autor, Buchautor, Gestalter, Grafikatelier, Grafiker, Industriefotografie, Bildagen

Die Intensität der Alpenwelt

Der Fotoband «MondLichtbilder» präsentiert mächtige Naturaufnahmen aus den Schweizer Alpen. Simon Walther hat sie in der mystischen Stille der Berge realisiert. Meist auf einsamen Bergtouren in Vollmondnächten, weit oberhalb der Baumgrenze.

Einblicke in das Ungewöhnliche

«MondLichtbilder» sind für Simon Walther eine inspirierende Alternative zur gewohnten Landschaftsfotografie. Er hat ein Auge für das Überraschende: Im Vollmondlicht werden unerhebliche Strukturen plötzlich erkennbar. Felsbänder und Senken, in denen der Schnee noch etwas liegen bleibt. Das fahle Mondlicht zeichnet mystisch verhangene Gebirgsketten neu und beleuchtet dramatische Wolkenformationen. Das nächtliche Zwielicht haucht Gletschern Leben ein. Und silbrig leuchtende Nachtwolken spiegeln sich gemeinsam mit bekannten Bergpanoramen in einsamen Seen und Pfützen.
Als Mehrwert finden Leserinnen und Leser im Annex unterschiedlichste Infos zu Vollmondwanderungen in den Schweizer Alpen: Tipps zur Anreise, Angaben zur Wanderzeit, allgemeine Infos zu Hütten und Berggasthäusern. Aber auch spezielle Übernachtungsmöglichkeiten im Tal, Wissenswertes über die Region und spannende Geschichten zu Begebenheiten am Wegrand.


196 Seiten, 120 Abbildungen teilweise doppelseitige Aufnahmen
Hochformat 24 x 33 cm, Hardcover, exklusive Buchbindung
Das Buch «MondLichtbilder» erscheint im November 2023.

Simon Walther – der Fotograf

Simon Walther (*1965) ist Fotograf und Gestalter. Ausgebildet als Reklamegestalter und Grafiker, gründete er 1989 die Kommunikationsagentur 2plus.ch. Seit 2010 kommen freie Fotoarbeiten dazu. Die Locations von Simon Walther liegen in der unberührten Alpenwelt, sind vorwiegend oberhalb der Baumgrenze. Dank einer leichten Aufsicht verleiht er den Gipfelsilhouetten etwas Erhabenes. Simon Walther lebt und arbeitet in Wattwil SG und in seinem «Basecamp» in Maloja GR.

Technische Ausrüstung Fotografisch liegt das Hauptgewicht auf Panoramaaufnahmen im Grossformat. Simon Walther spielt mit den technischen Möglichkeiten von Makro-, Weitwinkel- und Teleaufnahmen und reizt das Thema mit der Wahl des Standorts und überraschender Bildausschnitte aus. – Die Kamera mit vollformatigen Sensoren vermag Dinge einzufangen, die der menschlichen Wahrnehmung verwehrt bleiben. Und so arbeitet Simon Walther den ikonischen Charakter seiner Objekte heraus.

Wie in seinen Fotobänden ‹bergüber›, ‹ZwischenSaison› und ‹Stauwerke› treibt ihn seine Leidenschaft zur Perfektion. Gerne sucht er seine Standorte mehrmals auf, bis sich das Objekt im gewünschten natürlichen Licht präsentiert. Zu den farbigen Bergpanoramen in Kontrast stehen einige schwarz-weiss Aufnahmen, in Schnee und Eis, in hellem Kalk oder schwarzem Schiefergestein. Simon Walther fotografiert wann immer möglich ab Stativ, um die 100 Megapixel seiner Hasselblad in ihrer ganzen Schärfe zur Wirkung zu bringen. Auf Anfrage reproduziert er seine Aufnahmen in höchster Qualität auf Formate bis zu 500 x 300 cm.

Infos: simonwalther.ch

Vorbestellung

Ich bestelle «MondLichtbilder»-Bücher (Stück à 58 Franken, inkl. MWST; exkl. Versandspesen). Das Buch erhalte ich im November 2023 per Post und bezahle die Rechnung innert 10 Tagen

Mein Dank an alle, die MondLichtbilder unterstützen

Ein herzlichen Dankeschön an alle, die «MondLichtbilder» mit ihrem Geld, ihrer Arbeit sowie mit Worten und Gedanken bis jetzt unterstützen haben. Ein Langzeitprojekt wie dieses ist von einem Kopf und zwei Händen allein nicht zu schaffen, weder draussen in der Natur noch drinnen im Atelier. Mein besonderer Dank geht an:  

Evi Walther | Pascal Walther | Verena Aerne | Anny und Martin Bösch | Urs Bichler | Theres und Bruno Damann | Felix Dammann | Eliane und Hans Eberhard | Fredy Fässler | Stefan Hablützel | Beat Huber | Matthias Hüberli | Pilar und Raymond Gmür | Corina Gredig | Lars Jensen | Christoph Keist | Eva B. Keller | Elvira Keller | Urs Kühne | Marlies und Guido Lehmann | Adriano Lucatelli | Kilian Looser | Markus Mäder | Philipp Metzger | Wenzel Ries | Maja Riniker | Albert Rösti | Benaja und Andreas Roth | Katrin Ruckstuhl | Erika und Hans-Jörg Schaer | Mike W. Sigg | Damian Steiger | Heidi und Herbert Walther | Michael Walther | Tom Werner | Daniel Zoranovic  

Kulturförderung Graubünden | Appenzeller Druckerei AG | Aletsch Arena AG | Andermatt Swiss Alps AG | Corvatsch AG | Destination Davos Klosters | Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG | Engelberg Tourismus AG | Hawle Armaturen AG | Bergbahnen Sörenberg AG (Brienzer Rothorn) | Schilthorn AG  

Infos: fersengeld.ch